Herzlich willkommen

Generalversammlung 2023

Geschätztes Mitglied des Ostschweizerischen Bäcker-Confiseurmeister Verbandes

Im Namen des Präsidenten und des Vorstandes darf ich Sie zur Generalversammlung 2023 einladen.

Die GV findet im OFFA Gelände im Gebäude 9 statt. Die Halle 9.2 ist das oberste Stockwerk. Im untersten Geschoss, in der Halle 9.0, sind Freizeit- und Schularbeiten von Lernenden beider Fachrichtungen und des Detailhandels ausgestellt.

Der Vorstand freut sich auf Ihre Teilnahme und bedankt sich an dieser Stelle für Ihr Interesse am Verbandsgeschehen. Besonders willkommen Heissen möchte wir alle Neumitglieder, die im letzten Jahr dem Berufsverband beigetreten sind.

Eine schriftliche Einladung zur Generalversammlung erhalten die Mitgliedbetriebe bis am 4.April 2023.

Ihre Anmeldung erwarten wir bis am 9. April 2023.

Brotprüfung

Sprache des Brotes»

Aroma - Geschmack – Geschichte

Wir alle haben Erinnerungen an herrliche Brotleibe, wie sie klingen, wenn Scheibe für Scheibe des knusprigen Brotes geschnitten wird, wie sie duftend aus dem Ofen kommen und wie wunderbar Brot zu jedem Essen schmeckt. Auf diesen Spuren wurden an der Schlaraffia in Weinfelden am 11.März, 48 Lieblingsbrote aus neun verschiedenen Thurgauer Bäckereien im Detail professionell untersucht und ausgewertet.

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Konsumentinnen und Berufsleuten besucht und sie wurden von der grossen Auslage der Brote und deren Vielfalt überrascht. Gerade aus dem Berufsumfeld wurde die Veranstaltung besucht, einige waren in der Nacht noch in der Produktion gestanden und interessierten sich am Samstagnachmittag für den fachlichen Austausch und degustierten die verschiedenen Brote auch aus anderen Betrieben.

Manfred Stiefel ein ausgewiesener Brotprüfer des Deutschen Brotinstitutes e.V. prüfte die Brote auf deren Aussehen, Oberfläche, Lockerung und Textur und ob Geruch und Geschmack überzeugen. Nur Produkte die 100 Punkte von 100 erreichten, wurden mit einem «sehr gut» ausgezeichnet. Produkte die über 90 Punkte erreichten, wurden mit einem «gut» prämiert. Von den 48 eingereichten Gebäcken erreichten 22 die volle Punktzahl und 23 erreichten 90 und mehr Punkte. Dieses Resultat freut uns sehr und mit dem Feedback das Manfred Stiefel zu jedem Brot gegeben hat, können die Bäckereien sich je nach Resultat in der Backstube verbessern und andererseits mit dem Zertifikat Auszeichnen.

Kreativa 2023

Brot, Gebäcke und Dessert‘s sollen nicht nur unseren Gaumen erfreuen, nein, sie sollen auch unser Auge betören und die Sinne berauschen. Allen Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern ist es ein Anliegen, dieses Wissen an den Berufsnachwuchs weiter zu vermitteln, um die Kunden des Bäcker-Konditor-Confiseurgewerbes für sich zu gewinnen.

Jedes Jahr gibt der Bäcker-Confiseurmeister-Verband des Kantons Thurgau seinen Lernenden aus Produktion und Detailhandel die Möglichkeit, ihre Arbeiten an der Kreativa im Berufsbildungszentrum in Weinfelden der interessierten Bevölkerung zu zeigen. zu dem Bildern...

Generalversammlung SGBC

Ein neuer Kapitän für das Verbandsschiff

Die Generalversammlung des SGBC vom 25. Februar stand ganz im Zeichen des Führungswechsels. Der scheidende Präsident Roland Räber übergibt das Ruder an Philip Weder.

Eine stattliche Anzahl von Mitgliedern traf sich für die diesjährige GV in Kriessern. In seinem Vorwort verglich Roland Räber den SGBC mit einem Frachtschiff, dessen Kapitän auf die Mithilfe seiner Crew angewiesen ist. «Ich durfte in den 9 Jahren meiner Präsidentschaft auf meine Mannschaft zählen. Ich verlasse die Brücke mit einem weinenden und einem lachenden Auge, bin aber überzeugt, dass das Verbandsschiff weiterhin in guten Händen ist.» mehr...

Ausstellung von Lehrlingsarbeiten

Es erwartet uns eine tolle Ausstellung von Lehrlingsarbeiten unserer Branche an der diesjährigen OFFA in St.Gallen.

Besuchen Sie uns in der Halle 9.0. Wir freuen uns auf Sie.

Informationen für Lernende

Die beste Confiseurin kommt aus der Ostschweiz

Herzliche Gratulation an die Siegerin der SwissSkills Konditorei-Confiserie
Nadja Koller Appenzell (Ausbildungsbetrieb Läderach, Ennenda)

Unsere Freude teilen wir auch mit den weiteren Teilnehmenden aus der Ostschweiz und danken ihnen für den tollen Einsatz an den SwissSkills 2022.

weitere Berichte und Bilder